Ihre Wimpern sind geschwächt und jeden Tag merken Sie, dass sie ausfallen? Es ist höchste Zeit, den Wimpern mehr Aufmerksamkeit zu schenken und ihnen die richtige Pflege zu sichern. Prüfen Sie, ob Sie einen der populärsten Fehler nicht begehen. Manche Fehler können den Wimpern nämlich wirklich sehr schaden.

Die Mehrheit der Frauen denkt darüber nicht nach, was die Wimpern brauchen. Wir akzeptieren in der Regel ihr Aussehen. Wir denken an ihre Pflege überhaupt nicht. Es lohnt sich aber zu wissen, dass die Wimpern die zartesten Härchen unseres Körpers sind. Sie brauchen ebenfalls Nährstoffe, Feuchtigkeit und einen guten Schutz. Wovor sollten wir die Wimpern schützen?

Unten finden Sie Faktoren, die den Zustand der Wimpern negativ beeinflussen:

Wimpernverlängerung 

Unabhängig von der Methode ist die Wimpernverlängerung eine schädliche Behandlung. Eine einmalige Wimpernverlängerung wird Ihre Wimpern nicht schädigen, aber bei regelmäßigen Behandlungen können die Auswirkungen ernst sein. Und warum? Die einzelnen falschen Wimpern werden mit den natürlichen Wimpern verklebt. Je größer die Wimpernextensions sind, z. B. acht falsche Wimpern für eine natürliche Wimper (8D-Volumising-Methode), desto größer ist die Belastung für die Wimpern. Die Wurzeln können geschwächt werden, so dass die Wimpern häufiger ausfallen und kürzer werden.

Keine Pflege

Viele Frauen denken, dass die Wimpern keine Pflege brauchen. Das ist aber ein Fehler. Es lohnt sich, den Härchen notwendige Vitamine, Mineralien und Aminosäuren zu liefern und sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Solche Substanzen stärken die Härchen vom Ansatz bis zur Spitze, was bewirkt, dass die Wimpern gegen Schäden resistent sind, elastischer und schöner werden. Ein gutes Wimpernserum ist ein notwendiges Produkt für jede Frau, die auf ein gesundes und schönes Aussehen der Wimpern setzt. Die Pflege ist am wichtigsten.

Wimpernzange 

Eine unscheinbare Wimpernzange kann den Zustand der Wimpern negativ beeinflussen. Es gibt hier ebenfalls ein Prinzip – je häufiger, desto schlechter. Eine zu häufige Anwendung der Wimpernzange schwächt die Wimpern, und wenn wir sie zusätzlich falsch benutzen, kann es zu mechanischen Schäden führen. Die Wimpern werden schwach, brüchig und können übermäßig ausfallen. Eine elektrische Wimpernzange ist keine bessere Lösung. Die Wärme fixiert zwar den Schwung, aber eine hohe Temperatur ist für die Wimpern leider nicht gut.

Kein Abschminken

Das ist der häufigste Fehler, den Frauen begehen – ein nachlässiges Abschminken. Die Situation ist noch schlimmer, wenn wir das Abschminken vergessen und mit Make-up schlafen. Sogar kleine Kosmetikreste können die Wimpern schwächen. Eine ausgetrocknete Mascara verklebt die Wimpern und ist dann schwierig zu entfernen, was Reizungen verursachen kann. Die Wimpern werden brüchig und geschwächt.

Ungeeignete Kosmetikprodukte

Zarte Härchen um die Augen herum lieben es, wenn wir die Pflegeprodukte auswählen, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Eine übermäßige Anwendung von wasserfesten Mascaras kann sie schädigen, ebenso wie die Anwendung von Produkten mit schweren, austrocknenden oder reizenden Inhaltsstoffen. Es ist eine gute Idee, sanfte und natürliche Augencremes, Make-up-Entferner und Make-up-Produkte zu wählen. Nicht ohne Bedeutung ist es auch, das Verfallsdatum von Kosmetikprodukten zu beachten – veraltete Produkte können die Wimpern schädigen.